Daheim proben Simon und Katrina erstmals das Zusammenleben, dessen Zauber jedoch von Anfang an vergiftet ist: Eltern rufen an, neugierige Nachbarn stören, es gibt Ärger im Beruf, und bisweilen nehmen Neckereien seltsam sadomasochistische Züge an ... In 13 schnell geschnittenen Szenen dekliniert Im Haus eine Beziehung durch, mal hemmungslos romantisch, mal irritierend brutal.
Martin Crimp (*1956 in Dartford/Kent) studierte in Cambridge englische Literatur. Seit seinem Debüt als Dramatiker 1982 mit Living Remains hat er neben Stücken mehrere preisgekrönte Hörspiele und Opernlibretti geschrieben sowie Übersetzungen und ...
alle Stücke von Martin CrimpBitte melden Sie sich an. Wenn Sie noch keine Zugangsberechtigung haben und an einem professionellen Theater arbeiten, können Sie sich hier registrieren.