Zu diesem Stück sei er nicht nur durch Kleists Novelle, sondern auch durch Brechts Schriften zum Theater angeregt worden, so Saunders, der hier ganz bewusst Mittel des Epischen Theaters einsetzt. Die Geschichte vom Pferdehändler Kohlhaas, der - vom Junker Tronka um seine Pferde geprellt - den Rechtsweg über alle Instanzen bis hinauf zum Landesherrn antritt und vom Interessenklüngel des Adels zerrieben wird.
James Saunders (*1925 in London †2004 in Eastleach) studierte an der Universität von Southhampton und arbeitete nach dem Kriegsdienst in der Marine u.a. als Chemielehrer an einer Londoner Schule. Anfang der fünfziger Jahre begann er Hörspiele für die ...
alle Stücke von James SaundersBitte melden Sie sich an. Wenn Sie noch keine Zugangsberechtigung haben und an einem professionellen Theater arbeiten, können Sie sich hier registrieren.