Eine Sommerliebe in Schweden, graziös und amüsant geschrieben, voll heiterer Menschlichkeit, schwebend wie ein Schmetterling und sonnendurchflutet wie der Sommer selbst. Die Geschichte von Billie, Peter, der Prinzessin, Karlchen, der kleinen Ada und der gemeinen Frau Adriani ist der wahrscheinlich schönste "Dreier" der Weltliteratur und gehört bis heute zu Tucholskys populärsten Werken, das bereits zweimal verfilmt wurde: 1963 von Kurt Hoffmann und 2000 von Xavier Koller.
Geboren am 9. Januar 1890 in Berlin, studierte dort und in Genf Jura und promovierte 1915 in Jena. Seit 1929 hielt sich Tucholsky in Schweden auf, wo er in Hindås am 21. Dezember 1935 aus dem Leben schied. Ab 1911 hat Tucholsky kontinuierlich kultur- ...
alle Stücke von Kurt TucholskyBitte melden Sie sich an. Wenn Sie noch keine Zugangsberechtigung haben und an einem professionellen Theater arbeiten, können Sie sich hier registrieren.