Ezra Pound

Ezra Pound

Ezra Pound, geboren 1885 in Hailey/Idaho, gestorben 1972 in Venedig, lebte ab 1908 in Europa, von 1922 bis 1945 in Rapallo. Er geriet in amerikanische Haft wegen Eintretens für den Faschismus und war dann bis 1958 in einer Nervenklinik. Er stand literarisch in enger Beziehung zu W.B. Yeats, T.S. Eliot und James Joyce und war Begründer und zeitweilig führender Vertreter des Imaginismus. Als sein Hauptwerk gilt die von 1915 bis 1959 entstandene Reihe der Cantos, ein an der Struktur von Dantes Göttlicher Komödie orientiertes Epos.

Ezra Pound

aus: "Klassische Nô-Spiele"

Deutsch von Wieland Schmied

Besetzung
1D / 2H

Zum Stück

Ezra Pound

aus: "Klassische Nô-Spiele"

Deutsch von Wieland Schmied

Besetzung
2D / 2H

Zum Stück

Ezra Pound

aus: "Klassische Nô-Spiele"

Deutsch von Wieland Schmied

Besetzung
1D / 2H

Zum Stück

Ezra Pound

Frei nach Sophokles

Deutsch von Eva Hesse

Besetzung
3D / 4H

Zum Stück

Ezra Pound

aus: "Klassische Nô-Spiele"

Deutsch von Wieland Schmied

Besetzung
3D / 1H

Zum Stück

Deutsch von Wieland Schmied

Besetzung
variabel

Zum Stück