Rolf Hochhuth

Rolf Hochhuth

Rolf Hochhuth, geboren 1931 in Eschwege, gestorben 2020 in Berlin, war Buchhändler und Verlagslektor. Seit 1963 lebt er als freier Autor in Basel und Berlin und leitete mit seinem Verfahren, historische Individuen in präzise recherchierten Situationen zu zeigen, eine Welle des politischen Theaters ein: "Es gibt keinen deutschen Schriftsteller, der in den Abraumhalden der Geschichte mehr über die Schuld und über die Würde einzelner Menschen in unserem Jahrhundert entdeckt und damit mehr bewirkt hat als Rolf Hochhuth." (Walther Schmieding) 1983 verfilmte Andrzej Wajda seinen Roman Eine Liebe in Deutschland, 2001 Constantin Costa-Gavras sein Stück Der Stellvertreter.

Ausgezeichnet wurde Hochhuth u.a. mit dem Kunstpreis der Stadt Basel (1976), dem Geschwister-Scholl-Preis (1980), dem Lessing-Preis der Freien Hansestadt Hamburg (1981), dem Elisabeth-Langgässer-Preis (1990) und dem Jacob-Grimm-Preis für Deutsche Sprache (2001).

English

Rolf Hochhuth

U/DSE frei

Besetzung
3D / 8H / Doppelbesetzungen möglich, Statisten

Zum Stück

Rolf Hochhuth

Ein christliches Trauerspiel

Besetzung
3D / 17H

Zum Stück

Rolf Hochhuth

Komödie in acht Bildern

Besetzung
2D / 18H

Zum Stück

Rolf Hochhuth

Besetzung
1D

Zum Stück

Rolf Hochhuth

Besetzung
3D / 2H

Zum Stück

Rolf Hochhuth

oder Die Urgroßmutter der Diätköchin

Besetzung
2D / 1H

Zum Stück

Aktuelle Produktionen