Dorota Masłowska

Dorota Masłowska

Dorota Masłowska, geboren 1983, gilt als eine der wichtigtigsten polnischen Gegenwartsautorinnen. Für ihren Debütroman, Schneeweiß und Russenrot, den sie mit 18 Jahren schrieb, erhielt sie den renommierten Preis Passport der Zeitschrift Polityka sowie den NIKE-Publikumspreis. Das Buch wurde in zehn Sprachen übersetzt und in Deutschland 2005 mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Mit Die Reiherkönigin. Ein Rap, 2005 erschienen, gewann Masłowska den NIKE-Preis, die höchste literarische Auszeichnung Polens; eine Bühnenfassung des Textes hatte im März 2008 am Maxim Gorki Theater, Berlin, Premiere (Regie: Krzysztof Minkowski). 2010 erhielt Dorota Masłowska für Wir kommen gut klar mit uns den Preis des polnischen Kulturministeriums für zeitgenössische Dramatik.

Dorota Masłowska

Stoffrechte

Aus dem Polnischen von Olaf Kühl

Besetzung
variabel

Zum Stück

Dorota Masłowska

StoffrechteU/DSE frei

Aus dem Polnischen von Olaf Kühl

Besetzung
variabel

Zum Stück

Dorota Masłowska

Stoffrechte

Ein Rap

Deutsch von Olaf Kühl

Besetzung
variabel

Zum Stück

Dorota Masłowska

Junges TheaterU/DSE frei

Deutsch von Olaf Kühl

Besetzung
variabel

Altersempfehlung
10+

Zum Stück

Dorota Masłowska

Deutsch von Olaf Kühl

Besetzung
6D / 2H

Zum Stück

Deutsch von Olaf Kühl

Besetzung
3D / 2H

Zum Stück