
Montauk
Hörspiel in zwei Teilen: 1) Overlook 2) My life as a man
Hörspiel NeuBearbeitet von Leonhard Koppelmann
"Dies ist ein aufrichtiges Buch, Leser [...] Ich habe es dem persönlichen Gebrauch meiner Freunde und Angehörigen gewidmet, auf dass sie, wenn sie mich verloren haben, einige Züge meiner Lebensart und meiner Gemütsverfassung wiederfinden [...]" Montaigne, am ersten März 1580.
Dieses Zitat stellt Max Frisch seiner Erzählung "Montauk" voran. Während einer Lesereise lernt der Schriftsteller in New York die halb so alte Verlagsangestellte Lynn kennen. Sie verbringen ein Wochenende im Mai 1974 in Montauk, an der Nordspitze von Long Island. Doch ist ihnen beiden von Anfang an klar, dass er am darauffolgenden Dienstag zurück nach Europa fliegen wird, um dort seinen 63. Geburtstag zu feiern. Für die Zeit nach dem Abschied vereinbaren sie, sich weder anzurufen, noch zu schreiben, allenfalls eine Ansichtskarte zum Jahrestag ihrer Begegnung soll erlaubt sein. Schon durch das einleitende Montaigne-Zitat erklärt Max Frisch seine Absicht, dieses Wochenende "aufrichtig" in Worte fassen und beschreiben zu wollen, "ohne etwas dabei zu erfinden". Doch seine Vergangenheit und die damit verbunden Erfahrungen und Erinnerungen drängen sich immer wieder in den Vordergrund.
SWR/DRS 2011