
© Jeanne Degraa
Schwejk
Nach Motiven des Romans «Der brave Soldat Schwejk» von Jaroslav Hašek
Durchgesehen und ergänzt von Leonhard Koppelmann
variabel
Jaroslav Hašek trifft auf Doctor Who: Als sanftmütiger, aber keineswegs braver Clown reist Peter Jordans Soldat Schwejk in rasantem Tempo durch die Zeit. Alles beginnt, wie bei Hašek, im Schlachtenlärm des Ersten Weltkrieges. Doch schon bald stolpern Figuren durch das Bild, die hier eigentlich nicht hingehören: Schwejk begegnet Wallenstein und dem jungen Adolf Hitler, Xerxes und Felix Krull, einem sprechenden Maulwurf und technisch hochgerüsteten Special Forces. Kanonenschüsse donnern, Bomben fallen, und Hašeks satirischer Schelmenroman steigert sich bei Jordan mehr und mehr zu einer anarchischen Phantasmagorie des Krieges, die den Witz des Originals erweitert um das bittere Wissen des 21. Jahrhunderts.
25.01.2019 Düsseldorfer Schauspielhaus (Regie: Leonhard Koppelmann)
Die Aufführungsrechte für Amateur- und Schultheater stehen leider nicht zur Verfügung