Charlotte Roos

Charlotte Roos

Charlotte Roos, geboren 1974 in Düsseldorf, absolvierte nach dem Magisterabschluss in den Fächern Germanistik und Romanistik erste Regieassistenzen am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, beim steirischen herbst Graz und am Staatstheater Hannover, ab 2001 gefolgt von eigenen Inszenierungen in Graz, Bochum, Hannover und Zürich.

Von 2005 bis 2008 studierte sie am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und hat seitdem Theatertexte und Prosa veröffentlicht. 2007 war sie zu den Wiener Werkstatttagen eingeladen, 2008 nahm sie an dem Autorenprojekt "stück/für/stück" am Schauspielhaus Wien teil sowie am Forum Junger Autoren Europas im Rahmen des Festivals Neue Stücke aus Europa am Staatstheater Wiesbaden. 2008/2009 hatte sie ein Aufenthaltsstipendium der Stiftung Künstlerdorf Schöppingen.

Die Uraufführung ihres Stückes Die Unmöglichkeit einer Insel war im März 2008 am Theaterhaus Jena, das im Oktober 2008 auch die Uraufführung ihres zweiten Theaterstücks Allergie zeigte.

Mit Hühner. Habichte. war Charlotte Roos 2009 zum Berliner Stückemarkt, zu den St. Galler Autorentagen sowie zum Autorenwochenende am Staatstheater Stuttgart eingeladen. In St. Gallen gewann der Text sowohl den Jury- als auch den Publikumspreis des Wettbewerbs, zu dem auch die Uraufführung des Stücks gehörte.

Für den SWR entstand 2011 das Hörspiel Schwein und Wein.

Mit ihrem Stück Wir schweben wieder wurde sie im Frühjahr 2012 zu verschiedenen Festivals eingeladen, u. a. dem Heidelberger Stückemarkt, den Autorentheatertage am Deutschen Theater in Berlin und zu "Stück auf!" am Schauspiel Essen.

English

Charlotte Roos

U/DSE frei

Besetzung
1D / 1H / 3 weitere Darsteller:innen

Zum Stück

Charlotte Roos

Besetzung
2D / 1H

Zum Stück

Charlotte Roos

Besetzung
3D / 3H

Zum Stück

Charlotte Roos

Nach Texten von Federico García Lorca

Besetzung
variabel, ca. 6D / 3H

Zum Stück

Charlotte Roos

Besetzung
3D / 5H

Zum Stück

Charlotte Roos, Juli Zeh

Besetzung
2D / 3H

Zum Stück