
© Heinrich Böll Fotoarchiv - Foto: René Böll
Der Clown
Bearbeitet von Marie RadokAlfred Radok
4D / 7H
Eine Dramatisierung des Romans Ansichten eines Clowns, der, 1963 erschienen und 1975 von Vojtech Jasny verfilmt, zu den größten Erfolgen Bölls zählt. Marie, die katholische Tochter eines Kommunisten, hat den Clown Hans Schnier, Sohn eines rheinischen Braunkohlemillionärs, nach sechs Jahren "wilder Ehe" verlassen, um den einflussreichen Katholiken Züpfner zu heiraten. Anlass für die Trennung war Schniers Weigerung, eine Vereinbarung zu unterschreiben, die festlegt, dass ihre gemeinsamen Kinder katholisch erzogen würden. Verlassen, krank, ohne Geld und unfähig zur Arbeit reflektiert der Clown seine Lage und mit ihr den Zustand der bundesdeutschen Realität.
23.1.1970 Schauspielhaus Düsseldorf
Die Aufführungsrechte stehen zur Verfügung. Über die Merkzettelfunktion können Sie ein Ansichtsexemplar bestellen. Ein Formular zur Anfrage der Aufführungsrechte finden Sie in unserem Servicebereich.