Heinar Kipphardt

Heinar Kipphardt

Heinar Kipphardt, geboren 1922 in Heidersdorf/Schlesien, gestorben 1982 in München, studierte Medizin mit Fachrichtung Psychiatrie in Bonn, Köln, Königsberg, Breslau, Würzburg und Düsseldorf, wo er promovierte. Anschließend arbeitete er als Arzt, u.a. in der Nervenklinik der Berliner Charité. 1950 wurde er Chefdramaturg am Deutschen Theater Berlin, bis er 1959 in die BRD übersiedelte. Von 1960 bis 1969 lebte er als freier Schriftsteller in München und war dort von 1969 bis 1971 Chefdramaturg an den Kammerspielen. Neben Stücken hat er Gedichte, Erzählungen, Essays, den Roman März (1976) und die Traumprotokolle (1981) veröffentlicht und mehrere Fernsehfilme geschrieben. Ausgezeichnet wurde er u.a. mit dem Gerhard-Hauptmann-Preis (1964), Adolf-Grimme-Preis (1965), Prix Italia (1976) und dem Literaturpreis der Freien Hansestadt Bremen (1977).

English

Heinar Kipphardt

U/DSE frei

Ein Fernsehspiel nach einer Novelle von Herman Melville

Besetzung
13H / weitere Darsteller:innen in Doppelbesetzungen

Zum Stück

Heinar Kipphardt

Besetzung
3D / 5H / 4 Darsteller:innen für die Analogieszenen

Zum Stück

Besetzung
2D / 19H / Doppelbesetzungen möglich, mindestens 15 Darsteller:innen

Zum Stück

Heinar Kipphardt

Besetzung
16H

Zum Stück

Heinar Kipphardt

nach Jakob Michael Reinhold Lenz

Besetzung
9D / 14H

Zum Stück

Aktuelle Produktionen