Tarjei Vesaas

Tarjei Vesaas

«Feinste Schwingungen, Stimmungen nimmt Tarjei Vesaas auf, findet Worte, die schlicht und hochpoetisch zugleich sind, erschafft eine Welt, in der sich unsere eigenen Empfindungen, Sehnsüchte, Erinnerungen einfinden und so (wieder) erfahrbar werden können, als das Ureigene, Vertraute – und zugleich Urfremde, Verdrängte.» Frankfurt Allgemeine Zeitung


Tarjei Vesaas (1897 –1970) wuchs als Bauernsohn im norwegischen Vinje /Telemark auf und bereiste in den 1920er und 30er Jahren Europa. Nach seiner Rückkehr nach Norwegen verweigerte er die Übernahme des väterlichen Hofs und arbeitete als Schriftsteller. Sein Werk, für das er mehrmals für den Literatur-Nobelpreis vorgeschlagen war, umfasst Gedichte, Dramen, Kurzprosa und Romane. Für Das Eis-Schloss wurde er 1964 mit dem Preis des Nordischen Rates ausgezeichnet.

Tarjei Vesaas

StoffrechteU/DSE frei

Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel

Besetzung
variabel

Zum Stück

Tarjei Vesaas

Stoffrechte

Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel

Besetzung
variabel

Zum Stück

Tarjei Vesaas

Stoffrechte

Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel

Besetzung
variabel

Zum Stück

Aktuelle Produktionen